Mit dem flächendeckenden Einsatz von IoT Technologien erlebt der Einsatz von SMART SERVICES in allen Bereichen entlang der Wertschöpfungsketten einen enormen BOOST. Diese Entwicklung zwingt alle Unternehmen darüber nachzudenken, wie die Einführung von IoT in Verbindung mit SMART SERVICES das eigene Unternehmen stärken kann. Strategien und Konzepte müssen entwickelt werden.
IoT ist die Grundlage einer „Revolution“, die alle geschäftlichen und gesellschaftlichen Bereiche umfasst. Diese ist in vollem Gange und nicht mehr aufzuhalten. IoT in Verbindung mit Smart Services hebt Produktivität und Effizienz auf ein neues Niveau und erlaubt die Entwicklung neuer Dienstleistungen. Beschaffungs-, Produktions-, und Kundenprozesse werden intelligenter, flexibler und dynamischer. Arbeitsabläufe, Lieferketten und Geschäftsprozesse werden durch kontinuierlich selbstlernende Algorithmen und autonome Entscheidungsfähigkeiten, die auf Big Data-Analysen und Deep Learning aufbauen, optimiert.
IoT verschiebt die Wettbewerbsgrundlagen innerhalb von Branchen. Weg von einzelnen Produkten und Services hin zu Systemen, die aus vernetzten Produkten bestehen. Hierbei wird immer öfter die Blockchain Technologie angewandt.
Firmen müssen sich darauf einstellen und entsprechende zukunftsfähige IoT Strategien entwickeln, die zu der übergeordneten Firmenstrategie und Vision passen
Eine wesentliche Herausforderung beim Einstieg in die IoT Technologie besteht in der Identifikation und Priorisierung geeigneter Anwendungsfälle, die klaren Fokus und einen nachhaltigen Mehrwert im Sinne eines Beitrages zum Unternehmenserfolg haben.
Ein gutes Hilfsmittel zur Identifikation von Anwendungsfällen sind moderierte „Design Thinking und Scoping“ Workshops, bei denen Stakeholder aus den beteiligten Geschäftsbereichen und aus der IT aktiv eingebunden werden.
Insbesondere solche Anwendungsfälle erweisen sich als geeignet, die zeitnah erste, vorzeigbare Ergebnisse erzielen (MVP’s) und dabei gleichzeitig in eine langfristige strategische Vision eingebettet sind.
Folgende Bereiche sind bei der Entwicklung eines nachhaltigen IoT Geschäftsmodelles und/oder Lösungsmodelles intensive zu betrachten: